NEUES VON THEATERLUST! Hier halten wir Sie auf dem Laufenden und geben Ihnen einen Blick hinter die Kulissen.

Bayerische Theatertage 2022 – „Theaterlust“ ist zum ersten Mal dabei
Im Rahmen unserer Teilnahme mit DIE REISE DER VERLORENEN an den 38. Bayerischen Theatertagen am E.T.A Hoffamnn Theater Bamberg gab es auf Bayern 2 „Kulturwelt“

Aber besser ist…man singt!
Am Freitag, 13. Mai endete in der Stadthalle Balingen die zweite Tournee der Produktion „Acht Frauen„. In einer sehr gut besuchten Halle und mit einem

Einladung zu den Bayerischen Theatertagen 2022
Unsere Co-Produktion mit dem #altonaertheater, Daniel Kehlmanns Schauspiel DIE REISE DER VERLORENEN wurde von der Fachjury für die Bayerischen Theatertage 2022 am ETA Hoffmann Theater Bamberg
Was macht theaterlust?
Wir zeigen Leben. Wir erzählen Geschichten von Menschen. Denn der Mensch ist den ein oder anderen genauen Blick wert. Dichter und Dramatiker aller Epochen lenken unseren Blick auf ihn, tiefer und genauer, als wir es könnten. Und darum fasziniert uns, was sie zu sagen haben, noch mehr als unsere eigene Perspektive. Das ist es, was wir bei ihnen finden:
Wie Menschen leben, was sie erleben, wie sie ihre Zeit oder die heutige Welt erleben und sich selbst mitten darin.
Was sie wollen, was sie fürchten und ersehnen, wie sie scheitern und wie sie ihr Glück finden. Wie tragisch sie sind – und wie komisch.
Geschichten erzählen funktioniert eigentlich noch genauso wie schon immer. Zuhörer und Zuschauer wollen staunen und ergriffen werden, wollen mitdenken und mitfühlen. Die Figuren auf der Bühne sind ja zu guter Letzt wie die vor der Bühne – auch wenn sie dort oben zuweilen viel schauerlichere Dinge vollbringen! – und wir im Publikum begreifen, was sie bewegt.
Und warum.
Das Geschichtenerzählen ist die Kunst. Textvorlagen und Aufführungspraxis sind aktuell womöglich mehr an traditionellen, organischen Erzählformen orientiert als noch vor ein paar Jahren. Bestimmt erzählt man heute schneller als früher. Kein Wunder: Der gesellschaftliche Alltag, unser Leben an sich, hat sich rasant beschleunigt.
Auch die theatrale Ästhetik hat sich verändert. Ein Bühnenbild ist im Idealfall mehr als ansprechend: Es ist sprechend. Es hat noch mehr zu bieten als Schönheit und realistische Abbildung: eine Aussage. Über die Welt auf der Bühne, in der die Figuren leben. Über die Menschen, die wir sind, wir im Hier und Heute, mit dem, was wir wollen, fürchten und ersehnen, woran wir scheitern und was unser Glück ist. Das ist für uns Unterhaltungstheater im allerbesten Sinne: anspruchsvoll – und zugänglich.
Wir zeigen Leben. Das ist für uns theaterlust. Das wollen wir mit unserem Publikum teilen. Denn das macht Freude.
Bis bald – in Ihrem Theater!
Anja Klawun & Thomas Luft



2014 – Die Päpstin – 1. Preis
2016 – Die Wanderhure – 3. Preis
2018 – Hildegard von Bingen – 2. Preis
2018 – Martinus Luther – 3. Preis
Thomas Luft – Geschäftsführung :
Tel + 49 (0) 8072 – 37 19 856
Fax + 49 (0) 8072 – 37 19 857
Mobil + 49 (0) 173 – 36 88 612
info@theaterlust.de
judith.regel@theaterlust.de