DEUTSCHER

Schauspiel von JOHN VON DÜFFEL nach der gleichnamigen ZDFneo TV-Serie

TOURNEE 
GASTSPIELE

Uraufführung:
23. Mai 2025 im Apollo Theater Siegen

1. Tournee
26. Mai – 30. Juni 2025
und 18. September – 19. November 2025

2. Tournee
29. September – 11. November 2026

 

 

STÜCK 
INFO

mit
Anja Klawun
Franck Oskar Schindler
Florian Fischbach
Carolin Engel
Andreas Hertel
Armin Besirevic
Charlotte Durbass

Regie
Thomas Luft

Bühne 
Thomas Luft
Raymond Gantner

Kostüm
Sarah Silbermann

Lichtgestaltung 
Miguel Muñoz

Aufführungsrechte
Drei Masken Verlag, München

AUFFÜHRUNGS 
PREIS

Honorar 9.260 EUR*
+ 10 % Tantieme, Gema, AVA, PTA

Auf Wunsch mit Stückeinführung.

*inkl. Reise- und Übernachtungskosten u. MwSt.
*Honorar für Inseln und CH wg. zusätzlicher Kosten ggf. abweichend
*Klimarabatt bis zu 5 % bei Buchung von Anschlussterminen < 100 kM Entfernung

DOKUMENTE 
DOWNLOAD
DEUTSCHER 
ENSEMBLE
Deutscher_AHertel_web
Andreas Joachim Hertel
Deutscher_AKlawun_web
Anja Klawun
Deutscher_FOSchindler_web
Franck Oskar Schindler
Deutscher_FFischbach_web
Florian Fischbach
Deutscher_CEngel_web
Carolin Engel
Deutscher_Abesirevic_web
Armin Besirevic
Deutscher_CDurbass(2)_web
Charlotte Durbass
THEATERLUST 
TV
DEUTSCHER 
INHALT

Theaterfassung von JOHN VON DÜFFEL nach der gleichnamigen ZDFneo TV-Serie.

Die Schneiders und die Pielckes leben in guter Nachbarschaft, Zaun an Zaun. Man hilft sich gegenseitig, grillt gemeinsam und sieht über unterschiedliche Auffassungen in politischen Fragen geflissentlich hinweg. Die beiden Söhne, David und Marvin, sind beste Freunde und Klassenkameraden. Dann kommt die Bundestagswahl bei der die „blaue Partei“ mit deutlich rechtsnationalen Tönen nicht nur gut abschneidet, sondern tatsächlich eine knappe Mehrheit der Mandate im nächsten Bundestag erreicht. Was sich viele insgeheim erhofft, und noch mehr insgeheim als schlimmsten Albtraum befürchtet hatten, passiert: die „Alternative für Deutschland“ kann zukünftig allein regieren! „Endlich kriegen die oben mal einen Tritt in den elitären Arsch“ denken sich die einen und legen gleich noch ein paar Brocken mehr auf den deutschen Gemüts-Grill, während die anderen sich schreckensbleich die Frage stellen: „Wie konnte das passieren? Wo waren wir, als es noch zu verhindern gewesen wäre?“

Auf den Mikrokosmos dieser zwei benachbarten Familien heruntergebrochen, beschreibt DEUTSCHER den Riss, den diese angenommene politische Zäsur durch unsere Gesellschaft gehen lässt. John von Düffels Bühnenadaption der gleichnamigen vierteilige ZDFneo-Miniserie wertet nicht und klagt nicht an. Sie beobachtet. DEUTSCHER für die Bühne ist eine gesellschaftliche Versuchsanordnung, die nach der letzten, vorgezogenen Bundestagswahl im Februar 2025 näher denn je an der Realität dran ist. Ein Stück, das eigentlich schon längst auf unseren Bühnen gespielt werden müsste! Die kluge Entscheidung des Autors, in seiner Bearbeitung die beiden jüngsten Figuren, David und Marvin, in den Vordergrund zu stellen, bringt die Aufführung näher an das junge Publikum heran. Der Zustand ihrer Freundschaft ist nicht zuletzt auch ein Abbild des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft.

Die Idee, DEUTSCHER für die Bühne zu adaptieren, entstand bereits im Sommer 2023. Mit John von Düffel, langjähriger Dramaturg am Deutschen Theater Berlin und ab September 2025 neuer Intendant des Bamberger E.T.A Hoffmann Theaters, konnte ein hochversierter Bearbeitungs-Autor für das Projekt gefunden werden. Wir von der theaterlust verstehen diese Produktion, die in Kooperation mit dem Apollo Theater Siegen unter der Intendanz von Markus Steinwender entstand, nicht einfach nur als ein weiteres Stück, sondern als Demokratie-Projekt. Im Rahmen dieser Kooperation fand auch die Uraufführungs-Premiere am 23. Mai 2025 in Siegen statt. Das Theater stand uns dankenswerter Weise in den Tagen davor für die erforderlichen Endproben zur Verfügung. Diese Zeit konnte u. a. auch für Probenbesuche und Publikumsgespräche genutzt werden.  Dies sei hier explizit erwähnt, um Ideen- und Denkanstöße für eine nachhaltigere Einbettung von weiteren Aufführungen zu geben. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an!

 

STÜCK 
AUTOR/EN

John von Düffel promovierte 1989 mit einer Arbeit über Erkenntnistheorie und arbeitete zunächst als Film- und Theaterkritiker, bevor er ab 1993 als Dramaturg und Autor an verschiedenen Theatern in Stendal, Oldenburg, Basel und Bonn tätig war. Von 2000 bis 2009 war Schauspieldramaturg am Thalia Theater Hamburg, ab 2009 Dramaturg am Deutschen Theater Berlin und Professor für Szenisches Schreiben an UdK Berlin. Er ist Autor zahlreicher Theaterstücke und Bühnenbearbeitungen von Romanen, Filmen sowie von antiken und klassischen Stoffen. Eigene Romane sind u.a.: „Vom Wasser“ (1998), „Houwelandt“ (2004). Zuletzt erschien sein Bestseller über Askese „Das Wenige und das Wesentliche“ (2022). Zur Spielzeit 2025/26 übernimmt John von Düffel die Intendanz des E.T.A.- Hoffmann-Theaters in Bamberg.

SZENENFOTOS 
DOWNLOAD
Fotos: Hermann Posch

Die Fotos dürfen mit Nennung des Fotografen für die Öffentlichkeitsarbeit frei verwendet werden.
Um ein Bild herunterzuladen, klicken Sie bitte auf das entsprechende Bild, anschließend auf das Pfeil Icon (links neben dem X) und dort auf „Bild downloaden“.

ON 
TOUR

September 2025

18sep19:3022:00Deutscher - Rheine

23sep20:0022:30Deutscher - Finnentrop

28sep20:0022:30Deutscher - Neumünster

Oktober 2025

01okt19:3022:00Deutscher - Neu-Isenburg

08okt20:0022:30Deutscher - Nordhorn

10okt20:0022:30Deutscher - Buxtehude

12okt19:3022:00Deutscher - Wolfenbüttel

14okt19:3022:00Deutscher - Schweinfurt

November 2025

03nov20:0021:30Deutscher - Delmenhorst

04nov20:0021:30Deutscher - Meppen

07nov20:0022:30Deutscher - Mühlacker

09nov20:0022:30Deutscher - Gevelsberg

PRESSE 
REZENSIONEN
Eine Stichprobe des deutschen Zeitgeists

„Die Politik ist aber nur der Horizont, davor kämpfen die Figuren mit ihren privaten Problemen. Viele Handlungsstränge passieren parallel. Das zeigt, wie bei der gesellschaftlichen Polarisierung das Private vom Politischen durchtränkt wird … Die Schauspieler harmonieren als Ensemble hervorragend miteinander, das Stück wird sehr musikalisch erzählt – mit viel lautmalerischen und rhythmischen Dialogen. Das Bühnenbild ist genial, ein drehbarer Aufbau mit einer Schwingtür, der die beiden Familien voneinander trennt. So ist das ein wichtiger und kurzweiliger Theaterabend. Regisseur und Schauspieler haben ihre Sache wirklich gut gemacht“.
(Siegener Zeitung zur Uraufführung am 23.05.2025)

STÜCKE  
EMPFEHLUNG
MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN

MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN

Kriminalkomödie (mit Musik) von GEORGE BERR und LOUIS VERNEUI
Kriminalkomödie mit Musik nach der Vorlage von GEORGE BERR und LOUIS VERNEUI neu bearbeitet von SARAH SILBERMANN und inspiriert durch den gleichnamigen Kinofilm von FRANCOIS OZON Paris in den 1930er Jahren. Die besten Freundinnen Madeleine und Pauline schlagen sich mehr schlecht als recht durch. Die gemeinsame Wohnung ist winzig und…
DAS SOMMERNACHTSTRAUM-MUSICAL

DAS SOMMERNACHTSTRAUM-MUSICAL

von MARTIN LINGNAU, SIGRID ANDERSSON und EDITH JESKE nach WILLIAM SHAKESPEARE, musikalisch neu arrangiert von KLAUS VON HEYDENABER
Hochzeitsstimmung in Athen. Der siegreiche Feldherr Theseus will die schöne Hippolyta ehelichen. Hermia soll den jungen Demetrius zum Manne nehme. Doch Hermia liebt Lysander und Lysander liebt Hermia… ebenso wie auch Demetrius Hermia liebt. Demetrius wiederum wird von Helena begehrt, die allerdings niemand liebt. Was für ein Schlamassel. Aus all…

BUCHUNGSANFRAGE

Nutzen Sie unser bequemes Online-Formular für eine Buchungsanfrage.
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.